Companion.energy en Eniris: Komplementäre Partner für portfoliobasierte Energiesteuerung

Warum Sturing auf Portfolioebene notwendig ist

In einem Markt, in dem Day-Ahead-Preise, Intraday-Chancen und Ungleichgewichtskosten volatil sind, ist es entscheidend, nicht nur einzelne Aktien pro Vermögenswert zu optimieren, sondern das gesamte Portfolio zu optimieren. Ein Beispiel:

  • Eine Day-Ahead-Nominierungsstrategie ohne Intraday-Korrekturen kann zu erhöhten Upstream-Ausgleichskosten führen als die Downstream-Ersparniskosten, die pro Vermögenswert einen Tag im Voraus optimiert werden müssen.
  • Der Grenzwert der Flexibilität variiert je nach Standort, Art der Installation und den Nettokosten.
  • Ohne Kombination von Hedging und Unbalancesturing wird eine Handelsstrategie, die bei Skalenerhöhungen schnell riskant ist.

Zeker voor de behind-the-Meter assets met local opwekking (zoals PV) liggen er significante baten voor het grijpen mits een doordachte, portfoliobasierte aansturing.

Ein Meeting buchen

Wie Eniris und Companion.Energy Ihr Paket erstellen

Die Zusammenarbeit zwischen Eniris und companion.ENERGY geht von einem gemeinsamen Ziel aus, Flexibilität zu bieten, um höhere Kosten und Risiken zu vermeiden, aber mit einer teilweisen Aufteilung der Rollen:

  • Eniris bietet die direkte Verwaltung von Anlagen an, mit robusten Kopplungen zur Plattform für Portfoliooptimierung und bietet die Überwachung aller Energieflüsse.
  • Companion.Energy konzentriert sich auf die finanzielle Optimierung des Portfolios, aktuelle Sollwerte von voor Eniris auf der Grundlage von Marktdaten, Vertragsstrukturen und Risikomodellen und abgestimmt auf BRPs.

Haben Sie Fragen, wie unser kombinierter Ansatz Ihr Portfolio optimieren kann?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein freiwilliges Gespräch

Kontaktiere uns