Bij afname: „opslag“ (Einkaufs- oder Bearbeitungsgebühr)
Bei Verwendung wird ein Speicherplatz über dem EPEX-Preis empfohlen. Dies ist die Marge des Energielieferanten, bei dem er für die Bilanzsumme verantwortlich ist und auch als Kaufvergütung bezeichnet wird.
- Für Verbraucher und MKB ist dieses Lager sehr symmetrisch: es entspricht dem Versand bei der Rücklieferung.
- Für den Verbrauch liegt dieser Speicher in der Regel bei 1,8 bis 4,5 Cent/kWh (exkl. Mwst.).
- Für Großverbraucher liegt dieser Speicher in der Regel bei rund 3 Cent/kWh (exkl. Mwst.).
Beispiel Tibber (April 2025)
Tibber berechnet eine Einkaufsgebühr von 0,0248 €/kWh exkl. Mwst.
Vgl. auch: https://jeroen.nl/dynamische-energie/aanbieders (alles wurde hier exklusiv gemeldet).
Bei der Rücklieferung: „afslag“ (Rücklieferungsvergoeding)
Wenn Ihr Stromnetz zurückkommt, erhalten Sie in der Regel einen Rabatt auf den Spotpreis:
- Bei Tibber ist das gleich mit dem Lager → Sie erhalten eine zusätzliche Gebühr über den Spotpreis.
- Bei anderen Anbietern, wie Frank Energie, kann es sein, dass kein Betrag vom Spotpreis abgesetzt wird. \
Was ist mit Steuern?
Neben dem EPEX-Preis und dem Lager/Abschlag gibt es auch Steuern und Abschläge:
- Energiesteuer (nur gegen Entnahme): 0,1088 €/kWh (exkl. Mwst.) (https://www.belastingdienst.nl/wps/wcm/connect/bldcontentnl/belastingdienst/zakelijk/overige_belastingen/belastingen_op_milieugrondslag/energiebelasting/ — alles exkl. ÜBRIGENS)
- Übrigens: 21% Rabatt auf den Energiepreis + Speicherplatz + Energiesteuer
- Feste Kosten: Netzwerkverwaltung, feste Versandkosten usw. (diese sind meistens auf Basis des Mondes und werden daher nicht in die Energieverbrauchs-Einstellungen aufgenommen)
- Salderen mag die Energiebelastung verringern (nicht auf den Strompreis selbst)