In einem Energiemarkt, der immer dynamischer wird, ist schlankes Batteriemanagement unerlässlich. Dank der Zusammenarbeit zwischen Frank Energie und Eniris können Kunden ihre Haushaltsbatterien optimal einsetzen und von der maximalen Leistung profitieren.
SmartGridOne erleichtert diese Zusammenarbeit, indem es Unterstützung für mehr als 80 verschiedene Arten von Batteriesystemen und Energiemessgeräten bietet. Hiermit können Sie beenden, ohne dass Sie sich Sorgen darüber machen müssen, welches Batteriesystem sie haben, auf Frank Energie zugreifen.
Frank Energie setzt sich nach jeder Batterie in den Markt ein, auf dem derzeit der höchste wirtschaftliche Wert erzielt werden kann, oder dass jetzt der Ungleichgewichtsmarkt, der Day-Ahead-Markt, der Intraday-Markt oder der Frequenzmarkt ist.
Die schlanke Ansteuerung über SmartGridOne kann auf verschiedenen Energiemärkten aktiv sein, unabhängig davon, auf welch einem Markt Frank Energie den wirtschaftlichsten Vorteil für den Endkläger hat:
Mit SmartGridOne lassen sich Batterien dynamisch einspeisen, ohne dass Sie selbst in die Höhe schauen müssen. Sehen Sie sich alle unterstützten Batteriesysteme an über: https://docs.eniris.be/Controller/Devices/Overview/PV-hybrid-and-battery-inverters_overview/.
Darüber hinaus kann SmartGridOne auch die Verwaltung anderer Geräte wie Ladegeräte, Wärmepumpen und PV-Wechselrichter übernehmen. Diese Gruppengeräte sind nicht mit dem Preissignal von Frank Energie verknüpft, können aber auf der Grundlage von Eigenverbrauch, Spitzenlastverteilung und Lastausgleich optimiert werden.
Benötigen Sie weitere Informationen über die Kopplung von Frank Energie an unser EMS? Lesen Sie Dan Zeker: https://docs.eniris.be/External%20Signals/frank-energie/