Für einen Ferienpark mit 50 Feriendomizilen hat unser EMS, das SmartGridOne PRO, eingesetzt, um die Rückkehr ins Netz zu begrenzen und die Nutzung strategisch zu überwachen. Am Netzanschluss wurde eine 100-kW-Batterie platziert, die dank des EMS slim so eingestellt wurde, dass die Netzgrenzen nicht überschrieben wurden.
Jedes Haus wurde mit einem SMA-PV-Wechselrichter von 5 kW ausgestattet, der über API von einem zentralen EMS, dem SmartGridOne PRO, gesteuert wurde. Es wurde für einen API-Anschluss ausgewählt, da die Verkabelung zu einem zentralen Punkt technisch nicht durchführbar war und ein geteiltes Netzwerk aufgrund von Netzwerkeinschüben geschlossen wurde. Das EMS kann die PV-Anlagen einzeln dimmen, wenn die Batterie entladen ist.
Die Batterie wurde zudem strategisch geladen — sowohl mit Sonnenenergie als auch über das Netz —, um die Netzbelastung in kritischen Momenten zu mindern. An der Spitze der Anlage befand sich ein Energiemessgerät, das vor Ort vom EMS zur Steuerung und Steuerung in Echtzeit ausgestrahlt wurde.